
Name: Sylvanas Windrunner
Rasse: Untote Hochelfe
Geschlecht: weiblich
Typus: Banshee Königin
Status: untot
Besonderheit: Anführerin der Untoten Gruppierung Forsaken
Sonstiges: -
Zum Held:
Als Arthas und seine Untoten Armee Lordaeron bereits zerstört hatten, sollte nun Kalimdor dasselbe Schicksal ereilen. Zu dieser Zeit war Sylvanas Windrunner die Generalin der Nachtelfen Jägerinnen, diejenige die die zum Schutz errichteten Elfentore in Quel'thalas, verteidigen sollte. Doch zu ihrem Leidwesen konnte Sylvanas mit ihren Truppen den großen Armeen des Todesritters Arthas kaum etwas entgegensetzen. Mit der verfluchten Klinge Frostmourne tötete Arthas die Generalin und verfluchte damit auch zugleich ihre Seele. Auch nach dem Tode nicht in Frieden ruhend, wurde Sylvanas zur Banshee Queen, die so an den Willen der Untoten gebunden war. Widerstrebend wurde sie gezwungen ihren freien Willen aufzugeben und dem Lich König Folge zu leisten. Doch als im Laufe des Krieges um den Frozen Throne die Kräfte von Ner’zhul schwächer wurden, gelang es ihr sich aus dem Bann des Lich Königs zu befreien.
Durch einen Pakt mit den gefürchteten Lords war sie im Stande den General Garithos zu besiegen und einige aus der Untoten Plage zu bekehren und sich so von der Geißel loszureißen. Diese Gruppe war nun unter dem Namen Forsaken berüchtigt.
Frei vom tyrannischen Joch des Lich Königs, konnte die abtrünnige Gruppe unter der Führung der Banshee Königin Sylvanas Windrunner, ihren freien Willen bewahren und jeden zerstören der sich ihnen entgegensetzte. Aufgrund von Verbreitung falscher Informationen und durch ihren gemeinsamen Feind ,den Lich König, hatte sie beim Verbünden mit der Horde erfolg.
Doch keine wirkliche Loyalität für ihre neu entdeckten Gefährten, verfolgt sie nur ihre eigenen Ziele, nämlich die Verbreitung ihrer eigenen „Seuche“.
Diese dunklen Krieger haben eine geheime Festung tief unter den Ruinen von Lordaerons früherer Hauptstadt errichten können.
Unter den Tirisfal Lichtungen, im westlichen Teil von Lordaeron ist die neue Heimat der Forsaken Gruppierung zu finden. Ihre Hauptstadt trägt den Namen, Undercity.

Name: Terenas
Rasse: Mensch
Geschlecht: männlich
Typus: Ritter und König -
Status: tot
Besonderheit: König von Lordaeron
Sonstiges: Wurde von seinem Sohn Arthas getötet
Zum Held:
König Terenas war der inständige und wohlwollende Herrscher über Lordaeron und die Allianz, welche er auf Bitten Lothars mit einigen Menschenreichen gründete. Terenas ist einer der mächtigsten Herrscher seit Arathor gewesen und unter seiner Führung wurden viele Schlachten geschlagen, so auch die des ersten und des zweiten Krieges. Die Allianz zerbrach jedoch an der Frage, was aus den besiegten Orcs werden sollte. Denn viele von ihnen waren in Internierungslagern. Thoras Trollbane zum Beispiel forderte ein Massaker an den Kriegern aus Draenor. Doch Terenas liess die Orcs vorerst in den von Aedelas Blackmoore geführten Internierungslagern. Ogrim Doomhammer, der Kriegsführer der Horde, wurde als persönlicher Gefangene von Terenas gehalten. Doch er entkam...
Dreizehn Jahre später hatten beide ihre Zöglinge zu Kriegern erzogen. Doomhammer hatte den jungen Thrall ausgebildet. Terenas hatte seinen Sohn erzogen und ihn dem Führer der Silberhand, Uther Lightbringer, übergeben. Thrall führte sein Volk in die Freiheit, Arthas seines, in den kalten Tod..
Nachdem er Mal Ganis auf Northrend mit Hilfe des Schwertes Frostmourne getötet hatte, viel wenige Wochen später sein Vater, König Terenas dem Schwert zum Opfer. Aus dem einst so glorreichem Lordaeron wurde ein Land der Pest und des Todes.

Name: Teron Gorefiend
Rasse: Untote Mensch
Geschlecht: männlich
Typus: Todesritter
Status: unbekannt
Besonderheit: -
Sonstiges: -
Zum Held:
Seit dem Tode Gul’dans, gehörten die Todesritter nicht mehr einen Stamm der Horde an. Der Todesritter Teron Gorefiend, einst ein gläubiger adliger Ritter, erkannte ebenfalls die Bedeutung des Dunklen Portals und beabsichtigte weitere eigene Tore von Draenor zu öffnen, um so seine eigene Welt schaffen zu können. Die Verfolgung des gleichen Zieles, veranlasste den grausamen Teron einen Handel mit Ner’zhul abzuschließen und sich den Shadowmoon Clan anzuschließen. Teron Gorefiend konnte beim Angriff auf die Festung Dalaran, „das Auge von Dalaran“, ein magisches Artefakt, stehlen. Bald hatte Ner’zhul die Kraft das Dunkle Portal wieder zu öffnen und er sandte seine Truppen durch das Tor um neue Artefakte zu sammeln, welche ihm ermöglichen sollten, weitere Portale zu öffnen.
Die Allianz stellte sich allerdings dem Vorhaben entgegen und als Ner’zhul die Kontrolle über seine Macht verlor, schien das „Gewebe der Welt“ auseinander zu brechen.
Wie wir wissen, wurde das Dunkle Portal zerstört und Draenor völlig verwüstet. Was allerdings mit dem dunklen Todesritter Teron Gorefiend geschah, blieb unklar. Gerüchten zu Folge heißt es, dass er, bei der Geburtsstunde des Lich Königs, auch zu einem verfluchten Todesrittern wurde, die selbst nach dem Tode dem Lich König Folge zu leisten hatten.
|
|
 |
|